Montag, 22. September 2008

Sauna auf Finnisch & sonniger Herbstanfang!

Ein neuer Eintrag an diesem sonnigen und unifreien Montag für die begeisterte Leserschaft. Zu berichten gibt es einiges und ich fange am besten mit der famosen Sauna-Party von Freitag an. Auch dieses Mal hat sich meine Prämisse, an sämtlichen Aktivitäten von VOO (Politikfachschaft) teilzunehmen, wieder einmal bezahlt gemacht. Zur wohl sehnlichst erwarteten Partys des Semester trafen wir uns Freitag um 18 Uhr am Hauptbahnhof umd dann gemeinsam mit dem Bus zum Ort des Geschehens zu fahren. Insgesamt über 50 Leute machten sich auf, diesen Freitag zu einem unvergesslichen Tag für die Freshmen und natürlich auch alle Anderen zu machen. Die Räumlichkeiten erinnerten stark an ein Clubheim und waren obendrein mit allem ausgestattet, was man so benötigt für eine gescheite Sauna-Party: First of all natürlich die Sauna, dann ein wunderbares 20m Schwimmbecken, einen riesigen Raum mit Kamin und SingStar und eine Bar.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde, in der jeder eine lustige Geschichte über sich selbst preisgeben sollte, um das Eis zu brechen, ging es dann richtig los. Zwischenzeitlich hatte die Allgemeinheit allerdings erfahren, wer sich beispielsweise am ersten Tag selbst aus seiner Wohnung ausgeschlossen hatte, wer in Schweden geboren war (ja das reicht, damit sich die Finnen über einen lustig machen), wer bei der letzten Saunaparty wahlweise morgens 10km entfernt von seinem Zuhause aufgewacht ist oder während der Party auf die glühend heißen Kohlen gefallen ist. Für den Erzähler wäre wohl besser die ein oder andere Geschichte nicht ans Tageslicht gekommen. Nach diesem sehr amüsanten Eisbrecher wurden dann die Freshmen und die Austauchstudenten in den elitären Zirkel der VOO's mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen, in der wir schwören mussten, der Fachschaft in guten wie in schlechten Zeiten, an Tagen voller Sonne und an Tagen voller Kopfschmerzen treu zu sein. Nach unserer Ehelichung ging es dann ab in die Sauna und nun wurde mir wirklich offenbart, was es heißt mit Finnen zu saunieren. Nachdem ich schon am Montag letzter Woche in der Sauna in meinem Wohnhaus mit 4 Finnen saß, die mich durch zahlreiche Ausgüsse arg zum Schwitzen gebracht haben, war das doch noch eine Spur härter. Bewaffnet mit den richtigen Getränken ging es in den Tempel des Schweißes, welcher durch ununterbrochene Ausgüsse zum Siedepunkt gebracht wurde und begleitet durch zahlreiche finnische (Trink-)Gesänge und Gespräche wurde ordentlich geschwitzt. Wieder einma zeigte sich, welch ambivalentes Verhältnis Finnland zum Kommunismus besitzt. Wie ich kurz vorher erfahren hatte, gibt es in Tampere das einzige Lenin-Museum der Welt. Wie ich an diesem Abend erfahren musste, wurde die Internationale von den Finnen in ein Trinklied umgedichtet, was dann auch öfter zum besten gegeben wurde.
Insgesamt herrschte also sowohl eine Wahnsinnsstimmung in der sichtlich überfüllten Sauna (für einige blieb öfter mal nur ein Stehplatz) als auch während dem Abkühlen im hauseigenen Pool. Allerdings kennen die Finnen keine Erholungspausen, wie es dem deutschen Saunavolk immer wieder gepredigt wird - und so heißt es nach dem Abkühlen direkt: Ab in die Sauna zur nächsten Runde!
Der ganze Spaß dauerte knappe 2 1/2 Stunden. Anschließend blieben wir noch ein wenig am selben Ort und erfreuten uns an der ein oder anderen grauenhaufen Karaokeperformance, die bei Singstar abgeliefert wurde. Kurz vor zwölf ging es dann wieder zurück in die Innenstadt um einen Club aufzusuchen, in dem ziemlich schräge Musik lief. Das wohl einzig zählbare Argument war, dass wir für unsere 5 Euro Eintritt 3 Freigetränke kriegten, da wir auf der Gästeliste standen. Viel, viel, viel später machte ich mich dann auch auf den langen Weg nach Hause und freute mich auf mein Bett.

Samstag schlief ich lange aus und begann ein wenig mich mit meinen Unisachen auseinanderzusetzen. Während der Nachmittag noch ein unerfreuliches Ereignis (die Niederlage der Eintracht ;-)) für mich bereithielt, schonte ich mich am Abend und blieb ausnahmsweise mal zu Hause. Gestern und heute waren dann geprägt durch die Tatsache, dass auch in Helsinki die Sonne scheinen kann. Und zwar den ganzen Tag. So ist es im Moment bei 15 Grad und Sonnenschein sehr mild und man merkt langsam, wie sich der Herbst ausbreitet. Viele Blätter beginnen sich schon zu verfärben und bieten ein wunderschönes Farbenspiel. Leider spinnt im Moment meine Speicherkarte ein wenig und so kann ich leider keine Bilder davon liefern - die werden aber auf jeden Fall nachgereicht. Auch meine eigentlich geplante visuelle Wohnungsführung hängt nun auf meiner Speicherkarte fest und lässt sich nicht auf den PC überspielen. Heute habe ich mich dann mal ausführlichst meinem Finnischsprachkurs gewidmet und so langsam bilden sich dann doch ein paar Basics heraus. Alles in allem also ein sehr sonniger und freundlicher Herbstanfang hier im hohen Norden und auch die Vorhersage meldet, dass es erstmal so bleiben soll. Mit dieser Fülle an positiven Neuigkeiten, welche sich nicht von der Tatsache, das meine Speicherkarte spinnt, negieren lassen, verabschiede ich mich für heute Abend.

Keine Kommentare: