Nach knappen zwei Moanten Funkstille versuche ich dem Ganzen hier mal wieder ein wenig Leben einzuhauchen. Seit drei Wochen bin ich wieder zurück in Helsinki - drei relativ unspektakuläre Wochen.
Ich hab mir meinen Kursplan für dieses Semester zusammengestellt und dabei noch zwei zusätzliche Examen belegt, welche ich dann jeweils über ausgewählte Pflichtlektüre schreiben muss. Die Klausuren und Essays habe ich mir recht geschickt über meine verbleibenden 4 Monate verteilt, so dass ich immer stetig ein wenig Arbeit habe. Das erste Examen ist am 14.2 und dann schreibe ich noch drei weitere bis Mitte März. Dann noch drei Prüfungen (inskl. Schwedisch mündlich + schriftlich) im April plus 2-3 Essays bis Mitte Mai - und mein akademisches Jahr ist beendet. Dieses Semester versuche ich also meine Creditzahl zu verdoppeln und ein wenig mehr Wert auf die akademische Seite eines Erasmusjahres zu legen - ob mir dies in aller Konsequenz gelingen wird ist natürlich noch offen.
Hier in Helsinki hat sich, außer jeder Menge Schnee und zwischenzeitlich mal eisigen Minusgraden, noch nicht wirklich viel ereignet. Die Stadt steckt quasi in einer Art Ruheschlaf. Und so war ich auch noch nicht bei allzuvielen Partys gewesen und habe noch nicht wirklich viele der neuen ausländischen Studenten getroffen. Aber auch diese Situation wird sich noch ergeben, verspricht doch der Februar um einiges erlebnisreicher zu werden.
Insgesamt geht es mir hier aber sehr gut. Ich habe mich wieder mit meinen Mitbewohnern eingelebt und die stetige Schneedecke bietet eine schöne Optik, besonders wenn, wie heute, die Sonne scheint. Auch die Tage beginnen wieder länger zu werden und die Sonne steht höher am Horizont, was doch deutlich zur gehobenen Laune der Finnen beiträgt. Langsam wächst die Lust auf den Frühlingsanfang, welcher sich jedoch vermutlich noch einige Wochen bis in den April hineinziehen wird. Aber zur Not haben wir hier ja immer noch die Sauna, die uns geborgene Wärme bietet.
Viele liebe Grüße an alle verbliebenen Leser aus Helsinki, ich melde mich sobald es etwas Neues gibt!
Ich hab mir meinen Kursplan für dieses Semester zusammengestellt und dabei noch zwei zusätzliche Examen belegt, welche ich dann jeweils über ausgewählte Pflichtlektüre schreiben muss. Die Klausuren und Essays habe ich mir recht geschickt über meine verbleibenden 4 Monate verteilt, so dass ich immer stetig ein wenig Arbeit habe. Das erste Examen ist am 14.2 und dann schreibe ich noch drei weitere bis Mitte März. Dann noch drei Prüfungen (inskl. Schwedisch mündlich + schriftlich) im April plus 2-3 Essays bis Mitte Mai - und mein akademisches Jahr ist beendet. Dieses Semester versuche ich also meine Creditzahl zu verdoppeln und ein wenig mehr Wert auf die akademische Seite eines Erasmusjahres zu legen - ob mir dies in aller Konsequenz gelingen wird ist natürlich noch offen.
Hier in Helsinki hat sich, außer jeder Menge Schnee und zwischenzeitlich mal eisigen Minusgraden, noch nicht wirklich viel ereignet. Die Stadt steckt quasi in einer Art Ruheschlaf. Und so war ich auch noch nicht bei allzuvielen Partys gewesen und habe noch nicht wirklich viele der neuen ausländischen Studenten getroffen. Aber auch diese Situation wird sich noch ergeben, verspricht doch der Februar um einiges erlebnisreicher zu werden.
Insgesamt geht es mir hier aber sehr gut. Ich habe mich wieder mit meinen Mitbewohnern eingelebt und die stetige Schneedecke bietet eine schöne Optik, besonders wenn, wie heute, die Sonne scheint. Auch die Tage beginnen wieder länger zu werden und die Sonne steht höher am Horizont, was doch deutlich zur gehobenen Laune der Finnen beiträgt. Langsam wächst die Lust auf den Frühlingsanfang, welcher sich jedoch vermutlich noch einige Wochen bis in den April hineinziehen wird. Aber zur Not haben wir hier ja immer noch die Sauna, die uns geborgene Wärme bietet.
Viele liebe Grüße an alle verbliebenen Leser aus Helsinki, ich melde mich sobald es etwas Neues gibt!
2 Kommentare:
Na endlich, dachte schon du hast uns daheim vergessen! :D
Björn
Schön, dass es dich noch gibt! Dann machs mal noch gut in den nächsten Wochen & Monaten und lass die Party bei allem akademischen Ehrgeiz nicht zu kurz kommen ;)!
Ach ja, rat mal, was ich letztens wieder gefunden hab beim aufräumen? Kleiner Tipp: fängt mit Mercedes an und hört mit Sterne auf xD...
Gruß aus Karlsruhe
Kommentar veröffentlichen